Seamless Engineering - Logistics Robotics Workshop

Inhalt

Dieses Modul soll den Studierenden die Entwicklung eines heterogenen integrierten mechatronischen Systems vermitteln. In der Vorlesung werden die Studierenden an einen systemorientierten, übergeordneten Ansatz zur Beschreibung, Beurteilung und Entwicklung eines mechatronischen Systems herangeführt.

Parallel dazu werden im praktischen Teil die gelehrten Inhalte an industrienaher Hardware angewendet und vertieft. Die Studierenden erlernen die systematische Entwicklung in einer simulativen Umgebung sowie den Übergang von Simulation zu realer Hardware.

Um dies zu erreichen werden wichtige Komponenten der Softwareentwicklung im Robotikumfeld gelehrt. Hierzu zählen unter anderem Grundlagen der Programmierung (Python sowie der Umgang mit dem Framework „Robot Operating System (ROS)“. Darüber hinaus erhalten die Studierenden Einblicke in den Umgang mit Sensorik und Aktorik, Bildverarbeitung, autonomer Navigation von Fahrerlosen Transportsystemen sowie Handhabungsrobotik.

VortragsspracheEnglisch
Organisatorisches

The course consists of two components.
In lecture and exercise, theoretical knowledge and fundamentals of structured system design are taught. In parallel, a practical part takes place throughout the semester. In this, students design and implement a mechatronic system in small groups using industry-related hardware and software to accomplish a given task in a logistics environment.

Registration takes place via the ILIAS course and the poll contained therein.
The course is exclusively for mechatronics students and limited to 50 participants.