Projektmanagement in der Entwicklung von Produkten für sicherheitskritische Anwendungen

  • Type: Block-Vorlesung (BV)
  • Chair: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Semester: WS 22/23
  • Time: Do 27.10.2022
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)


    Do 27.10.2022
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 03.11.2022
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 03.11.2022
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 10.11.2022
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 10.11.2022
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 17.11.2022
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 17.11.2022
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 24.11.2022
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 24.11.2022
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 01.12.2022
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 01.12.2022
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 08.12.2022
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 08.12.2022
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 15.12.2022
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 15.12.2022
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 22.12.2022
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 22.12.2022
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 12.01.2023
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 12.01.2023
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 19.01.2023
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 19.01.2023
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 26.01.2023
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 26.01.2023
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 02.02.2023
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 02.02.2023
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 09.02.2023
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 09.02.2023
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 16.02.2023
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)

    Do 16.02.2023
    15:45 - 17:15, wöchentlich
    30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
    30.41 Chemie-Flachbau (EG)


  • Lecturer: Dr.-Ing. Manfred Nolle
  • SWS: 2
  • Lv-no.: 2311641
  • Information: Präsenz/Online gemischt
VortragsspracheDeutsch
Organisatorisches

Donnerstags von 14:00 bis 17:15 Uhr an den Tagen 27.10., 3.11., 17.11, 1.12., 8.12., 15.12., 12.1., 19.1., 26.1., 2.2., 9.2. und 16.2.

Hörsaal: 14:00-15:30 Uhr im HS2 und 15:45-17:15 Uhr im HS1, Chemie-Gebäude 30.41.

Projektmanagement in der Entwicklung von Produkten für sicherheitskritische Anwendungen

Hinweis: zur Prüfung kann ein Taschenrechner verwendet werden

Empfehlungen

Grundlegende Kenntnisse im Hardware- und Softwareentwurf.

Ziele

Die Vorlesung vermittelt grundlegende Kenntnisse zum Management von Vorhaben unterschiedlicher Ausprägungen für Ingenieure. Um die Ausführungen konkreter und anschaulicher zu gestalten, liegt der Fokus auf der Entwicklung elektronischer Produkte, erweitert um Aspekte, die insbes. im Bereich von sicherheitskritischen Anwendungen zu beachten sind. Als TeilnehmerInnen erwerben Sie damit grundlegende Kompetenzen für Management- und Führungsaufgaben.
Mit der Vorlesung erwerben Sie gleichzeitig das Basiswissen, das für die Erlangung des „Basiszertifikats im Projektmanagement (GPM)“ erforderlich ist. Am Ende des Semesters werde ich für interessierte Hörer eine Prüfung zum Erwerb dieses Zertifikats anbieten. Diese Prüfung findet zusätzlich und unabhängig von der Prüfung zur Vorlesung statt.


Die seit einigen Jahren stattfindende sogen. „Digitale Transformation“ bedeutet nicht nur tiefgreifende technologische Veränderungen, sondern diese bringt auch grundlegende Veränderungen im Management und in der Führung von Projekten in diesem Umfeld mit sich. So befasst sich die Vorlesung mit den sogen. klassischen Vorgehensmodellen wie auch mit den agilen, deren Anwendbarkeit und den damit verbundenen Anforderungen an die Führung und damit an das Projektmanagement.


Zu den Inhalten (Auszug):

  • Qualitätsmanagement
  • Vorgehensmodelle wie V-Modell, Phasenmodell, Scrum, Kanban etc.
  • Organisation / Planung / Steuerung
  • Teambildung / Führung / Kommunikation (auch in interkulturellen Teams)
  • Anforderungs-, Änderungs- und Konfigurationsmanagement
  • Risiko- (& Chancen-) Management
  • Stakeholdermanagement

 

Prüfung

Die Prüfung wird als mündliche Prüfung abgehalten.