News Archiv 2025
Vier Männer in Anzügen unterhalten sich in einem sonnendurchfluteten Flur.Wir gratulieren zur Promotion!

Marc Schroth, Doktorand von Prof. Stork, hat am 06.03.2025 die Verteidigung seiner Promotionsarbeit erfolgreich abgeschlossen. Sein Forschungsthema lautet: "Eingebettetes Funksensornetzwerk zur Handlungserkennung beim Menschen mittels künstlicher Intelligenz".

Hier geht´s zur Profil-Seite
<Text wird generiert, bitte warten...>2. ÖPNV-Zukunftskongress 2025 in Freiburg

Mit großer Vorfreude blicken wir auf den zweiten ÖPNV-Zukunftskongress vom 5. bis 7. Mai 2025 im Kongresszentrum Konzerthaus in Freiburg im Breisgau mit Prof. Eric Sax zum Thema „Antriebswende“.

Link zur Veranstaltung
<Text wird generiert, bitte warten...>KATHES Workshop am KIT: Systemintegration und KI im Fokus

Im Rahmen des KATHES-Workshops organisierte das ITIV am 20. Februar die Veranstaltung „System & AI Integration in Health, Space, Automotive & Energy“ für etwa 25 Teilnehmer.

Hier weiterlesen
KIT im RathausErfolgreiche Veranstaltung „KIT im Rathaus“ beleuchtet Perspektiven des Mobilitätswandels

Experten präsentieren neueste Forschungsergebnisse und diskutieren Herausforderungen der Mobilität der Zukunft vor interessiertem Publikum.

Mehr erfahren
Seamless Engineering 2025Seamless Engineering 2025: Studierende zeigen ihr Können in Robotik und Materialflusstechnik

Studierende des Masterstudiengangs MIT (Mechatronics and Information Technology) sammelten im Rahmen der Lehrveranstaltung Seamless Engineering praxisnahe Erfahrungen mit modernster Robotik-Hardware.

Mehr dazu hier
SWR2Prof. Eric Sax mit seiner Expertise zu Gast auf SWR2

Ist der schlechte Ruf der batterieelektrischen Autos verdient? Prof. Eric Sax gibt im Radiointerview interessante Einblicke zu den Vorbehalten, Herausforderungen und auch den Vorteilen der E-Autos.

Hier geht´s zum Radiobeitrag
VernetzungstreffenStatus- und Vernetzungstreffen MANNHEIM: Ein Blick in die Zukunft der Automobilität

Im Dezember fand im Maritim Airport Hotel Hannover das Status- und Vernetzungstreffen MANNHEIM statt, eine Veranstaltung im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme „Elektronik und Softwareentwicklungsmethoden für die Digitalisierung der Automobilität (MANNHEIM)“.

Hier weiterlesen
PromotionHerzlichen Glückwunsch zur bestandenen Doktorprüfung!

Fabian Kreß, Doktorand von Prof. Jürgen Becker, hat am 19.12.2024 seine Promotionsarbeit erfolgreich verteidigt. Sein Forschungsthema lautet „Ressource-aware Deep Neural Network Inference Partitioning in Embedded Systems“.
 

Hier geht es weiter
GruppenbildPuderWir gratulieren zur Promotion!

Andreas Puder, Doktorand von Prof. Eric Sax, hat am 18.12.2024 die Verteidigung seiner Promotionsarbeit erfolgreich abgeschlossen. Sein Forschungsthema lautet „Anomaly detection for interoperable and modular operating room tables“.
 

Hier geht es zur Profil-Seite