Zusammenfassung der Dissertation
Im Rahmen seiner Doktorarbeit schlug Jalal Mostafa die Datenerfassungsfunktionsvirtualisierung (DFV) vor, ein neues Paradigma für die Datenerfassung in wissenschaftlichen Infrastrukturen und Experimenten.
DFV nutzt leistungsstarke Datenübertragungstechnologien und Computervirtualisierung, um die Notwendigkeit eines dedizierten Computerclusters für die Ausführung softwarebasierter Datenerfassungsfunktionen an einem wissenschaftlichen Infrastrukturstandort zu beseitigen.
Das neue Paradigma wurde an der wissenschaftlichen Infrastruktur KATRIN und ihrem neuen TRISTAN-Detektor-Upgrade am KIT Campus Nord evaluiert und reduzierte die erforderlichen Rechenressourcen für die Verarbeitung eines 200-Gbit/s-Streams um den Faktor 2,67.