Digitale Brücken in der Onkologie: Entwicklung einer Kompetenzplattform zur Vernetzung von Hausärzten und Fachkliniken
- Forschungsthema:Softwareentwicklung
- Typ:Masterarbeit
- Datum:ab 05 / 2025
- Betreuung:
Digitale Brücken in der Onkologie: Entwicklung einer Kompetenzplattform zur Vernetzung von Hausärzten und Fachkliniken
Kontext
Das deutsche Gesundheitswesen ist durch eine fragmentierte Datenlandschaft geprägt: Gesundheitsinformationen werden dezentral und isoliert von unterschiedlichen Akteuren erhoben und verwaltet. Besonders in der onkologischen Versorgung – mit ihren komplexen, interdisziplinären und oft langfristigen Behandlungsverläufen – führt dies häufig zu gravierenden Informationsbrüchen.
In ländlichen Regionen, in denen die Wege zu onkologischen Zentren oder spezialisierten Kliniken oft weit und beschwerlich sind, übernehmen Hausärzte eine zentrale Rolle in der kontinuierlichen Betreuung von Krebspatienten. Sie fungieren nicht nur als erste Anlaufstelle, sondern begleiten ihre Patienten häufig über lange Zeiträume hinweg durch verschiedene Phasen der Erkrankung. Dennoch fehlt es ihnen oftmals an spezifischem onkologischem Fachwissen oder an einem strukturierten Zugang zu aktuellen Leitlinien und Expertenmeinungen.
Um die Versorgungsqualität in diesen Regionen zu verbessern und Informationslücken zu schließen, soll in dieser Masterarbeit eine digitale Kompetenzplattform entwickelt werden, die Hausärzte gezielt mit onkologischen Spezialisten vernetzt. Die Plattform soll den Austausch von Wissen erleichtern, Weiterbildung ermöglichen und eine bessere Integration der hausärztlichen Versorgung in interdisziplinäre Behandlungsprozesse fördern.
Aufgaben
- Du arbeitest dich in das System ein und erkundest in deiner Literaturrecherche Möglichkeiten für deine Implementierung.
- Du erstellst Mockups der Plattform und stellst diese den medizinischen Projektpartnern vor.
- Du setzt dein Konzept in einem Web-Framework deiner Wahl (bevorzugt React-basiert) um.
- Du evaluierst die Praxistauglichkeit deiner Implementierung, beispielweise in einer unserer laufenden Studien.
Voraussetzungen
- Du studierst Elektrotechnik, Informatik, Medizintechnik, Mechatronik oder einen verwandten Studiengang.
- Du bist engagiert, motiviert und hast eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise.
- Du hast großes Interesse an der Entwicklung von Web-Plattformen und besitzt optimalerweise bereits erste Erfahrungen in diesen Bereichen.