Weiterentwicklung und Betreuung des Robotik Logistik Praktikums Seamless Engineering

Weiterentwicklung und Betreuung des Robotik Logistik Praktikums Seamless Engineering

Robotiks

Kontext

Die Lehrveranstaltung Seamless Engineering will Studierenden anhand eines praxisnahen Logistikproblems sowohl Kenntnisse in der Robotik Hardware (Greifroboter, AGVs), als auch die zugehörigen Softwaretools (Robot Operating System) nahebringen. Für diese Lehrveranstaltung werden motivierte Studierende gesucht, die uns bei der Weiterentwicklung und Betreuung unterstützen.

Aufgaben

  • Einarbeitung in vorhandenen Softwarestack
  • Entwicklung von Python Code für ROS zur Ansteuerung der Robotik-Hardware
  • Computer Vision in OpenCV
  • Betreung von Lehrveranstaltung im WS 23/24
  • Praktisches Arbeiten an moderner industrienaher Robotik Hardware

Voraussetzungen 

  • Hohe Eigenmotivation, Programmierkenntnisse in Python, ROS Kenntnisse von Vorteil
  • 30 – 40 h im Monat, Beginn ab sofort