Introduction to automotive and industrial Lidar technology

  • Typ: Vorlesung (V)
  • Lehrstuhl: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Technik der Informationsverarbeitung
    KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Semester: WS 24/25
  • Zeit: wöchentlich donnerstags 09:45 - 11:15 Uhr
    ab dem 24.10.2024
    bis zum 13.02.2025
    in 30.10 ITIV Raum 339
    30.10 Nachrichtentechnik, Institutsgebäude
  • Dozent:

    Prof. Dr. Wilhelm Stork

    Dr.-Ing. Nico Heußner

     

  • SWS: 2
  • LVNr.: 2311604
  • Hinweis:

    Präsenz

VortragsspracheEnglisch
Organisatorisches

Vorlesungstermine: 21.11., 28.11., 05.12.,16.12.2024, 16.01., 23.01., 30.01.2025

Hinweis

Die konkreten Termine entnehmen Sie bitte dem jeweiligen ILIAS-Kurs.

Inhalt

In diesem Kurs wird die Funktionsweise eines Lidar-Sensors erklärt und in Kontext mit Anwendungsfällen im Bereich Automotive und Industrie gestellt. Dafür werden zunächst typische Kriterien für die Bewertung der Leistung vorgestellt.  Im Folgenden wird das Konzept des Sensors im Detail diskutiert , dabei werden zuerst alle relevanten Komponenten einzeln vorgestellt. In einem zweiten Schritt werden sie qualitativ zueinander in Beziehung gesetzt und das Gesamtsystem anhand der Lidar-Gleichung quantitativ untersucht. Schließlich wird das Zusammenspiel der Komponenten hinsichtlich sinnvoller Kombinationen betrachtet um optimierte Designansätze abzuleiten.