Ehemalige Doktoranden Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Jürgen Becker
Name |
Thema |
Datum |
Harbaum, Tanja |
Dynamisch adaptive Mikroarchitekturen mit optimierten Speicherstrukturen und variablen Befehlssätzen |
Prüfung: 25.06.2019 |
Bapp, Falco |
Adaptives Monitoring für Mehrkernprozessoren in eingebetteten sicherheitskritischen Systemen |
Prüfung: 30.11.2017 |
Figuli, Peter |
The Customizable V-FPGA: Generation, System Integration and Configuration of Application-Specific Heterogeneous FPGA Architectures |
Prüfung: 21.09.2017 |
Bruckschlögl, Thomas |
Eine adaptive Architekturbeschreibung für eingebettete Multicoresysteme |
Prüfung: 20.07.2017 |
Friederich, Stephanie |
Automated Hardware Prototyping for 3D Network on Chips |
Prüfung: 23.05.2017 |
Meder, Lukas |
Timing Synchronization and Fast-Control for FPGA-based large-scale Readout and Processing Systems |
Prüfung: 28.04.2017 |
Tradowsky, Carsten |
Methoden zur applikationsspezifischen Effizienzsteigerung adaptiver Prozessorplattformen |
Prüfung: 20.12.2016 |
Dreschmann, Michael |
Realisierung einer adaptiven parallelen Hardwarearchitektur für hochperformante OFDMA Zugangsnetzwerke |
Prüfung: 27.11.2015 |
Thomas, Alexander |
Dynamisch und partiell rekonfigurierbare Hardwarearchitektur mit adaptivem hardwaregestützten Routing zur Laufzeit |
Prüfung: 27.04.2015 |
Roth, Christoph |
Parallele und kooperative Simulation für eingebettete Multiprozessorsysteme |
Prüfung: 16.12.2014 |
Becker, Jens |
Methodischer Beitrag zum neuen Einsatz von Techniken der formalen Verifikation bei seriellen Busprotokollen im automobilen Umfeld |
Prüfung: 25.11.2014 |
Meyer, Joachim |
HW/SW Co-Design Framework für Hochgeschwindigkeits-OFDM Signalverarbeitung |
Prüfung: 13.11.2014 |
Heißwolf, Jan |
A Scalable and Adaptive Network on Chip for Many-Core Architectures |
Prüfung: 11.11.2014 |
Birk, Matthias |
Effiziente Datenverarbeitung auf heterogenen Rechnerarchitekturen für die 3D-Ultraschall-Computertomographie |
Prüfung: 05.06.2014 |
Stripf, Timo |
Softwareframework für Prozessoren mit variablen Befehlssatzarchitekturen |
Prüfung: 11.12.2013 |
de Azambuja, José Rodrigo |
Designing and Evaluating Hybrid Techniques to Detect Transient Faults in Processors Embedded in FPGAs |
Prüfung: 27.09.2013 |
Mendoza Cervantes, Francisco |
A Problem-Oriented Approach for the Dynamic Verification of Heterogeneous Embedded Systems |
Prüfung: 15.07.2013 |
Girardey, Romuald |
Mixed-signal reconfigurable electronic system for industrial safety critical applications |
Prüfung: 18.06.2013 |
Braun, Lars |
Methoden zur Erstellung eines laufzeitadaptiven und zweidimensional rekonfigurierbaren Systems |
Prüfung: 19.02.2013 |
König, Ralf |
Grobgranular rekonfigurierbare Mikroarchitekturen zur dynamischen Erzeugung heterogener Prozessorinstanzen in Chip-Multiprozessoren |
Prüfung: 18.12.2012 |
Niknahad, Mahtab |
Using Fine Grain Approaches for high reliable Design of FPGA-based Systems in Space |
Prüfung: 13.07.2012 |
Schuck, Christian |
Mechanismen zur verteilten Selbstorganisation von adaptiver Hardware |
Prüfung: 10.07.2012 |
Schmutzler, Christoph |
Hardwaregestützte Energieoptimierung von Elektrik/Elektronik-Architekturen durch adaptive Abschaltung von verteilten, eingebetteten Systemen |
Prüfung: 05.07.2012 |
Kühnle, Matthias |
Hardwarenahe Simulation in SystemC zur Analyse dynamisch rekonfigurierbarer Systeme |
Prüfung: 06.02.2012 |
Klimm, Alexander |
Computing Architectures for Security Applications on reconfigurable Hardware in Embedded Systems |
Prüfung: 22.12.2011 |
Göhringer, Diana |
Flexible Design and Dynamic Utilization of Adaptive Scalable Multi-Core Systems |
Prüfung: 14.07.2011 |
Traub, Matthias |
Durchgängige Timing-Bewertung von Vernetzungsarchitekturen und Gateway-Systemen im Kraftfahrzeug |
Prüfung: 29.06.2010 |
Morra, Carlos |
A Flexible Framework for Hardware/Software Design Space Exploration using Rewriting Logic |
Prüfung: 20.05.2010 |
Sander, Oliver |
Neuartige adaptive System-on-Chip-Architekturen für Inter-Car und Intra-Car Kommunikationsgateways |
Prüfung: 21.12.2009 |
Paulsson, Katarina |
Power Optimized Design of Self-Adaptive FPGA-based Systems |
Prüfung: 09.07.2009 |
Ullmann, Michael |
Intelligente Steuerungsmechanismen für laufzeitadaptive Hardware-/Softwaresysteme |
Prüfung: 01.07.2008 |
Hübner, Michael |
Dynamisch und partiell rekonfigurierbare Hardware-Systemarchitektur mit echtzeitfähiger On-Demand-Funktionalität. |
Prüfung: 17.07.2007 |
Ehemalige Doktoranden Prof. Dr. rer. nat. Wilhelm Stork
Name |
Thema |
Datum |
Benderman, Gennady |
Entwicklung und Bewertung der E/E-Architektur für hochauflösende Scheinwerfersysteme |
Prüfung: 11.11.2019 |
Zeilfelder, Jennifer |
Menschliche Parametererfassung auf Basis von Druckveränderungen im äußeren Gehörgang |
Prüfung: 24.10.2019 |
Schneider, Christian |
Entwicklung eines tiefenwahrnehmenden Scheinwerfers |
Prüfung: 17.10.2019 |
Schneider, Johannes |
System zur Erfassung kardialer Aktivität mittels Impedanzplethysmographie am Handgelenk |
Prüfung: 08.04.2019 |
Shammas, Layal |
Objective assessment of motor and gait parameters of patients with multiple sclerosis |
Prüfung: 15.02.2018 |
Kick, Henri Moritz Nelson |
Aufbau eines holographischen Wellenfrontdruckers zur Herstellung neuartiger Optiken |
Prüfung: 15.02.2018 |
Pozaic, Tomislav |
An enhanced sensor-based approach for evaluation of a geriatric fall risk in non-ambulatory environments |
Prüfung: 11.05.2017 |
Hartmann, Frank |
Indoor-Lokalisierung zur Prozessoptimierung in dynamischen, industriellen Umgebungen |
Prüfung: 22.02.2017 |
Worms, Kai |
Condition Monitoring of Wind Turbine Rotor Blades Using Optically Powered Sensors |
Prüfung: 06.02.2017 |
Bideaux, André |
Modulares Monitoring-System zur ambulanten Diagnosehilfe bei Epilepsie |
Prüfung: 19.12.2016 |
Beuth, Thorsten |
Analyse und Optimierung von fokussierten LiDAR-Systemen für Windkraftanlagen |
Prüfung: 09.12.2016 |
Garcia Guerra, Carlos Enrique |
Multimodal eye´s optical quality (MEOQ) |
Prüfung: 29.07.2016 |
Chiriac, Sebastian |
Ambiente Sensorsysteme für die ambulante Pflege – Gesundheitsmonitoring und Notfallerkennung |
Prüfung: 14.07.2016 |
Heußner, Nico |
Untersuchung von Augengefährdungen durch scannende Lasersysteme zur Unterstützung von Entwurfsprozessen |
Prüfung: 02.06.2015 |
Söhner, Sebastian |
Entwicklung einer automatisierten Scheinwerfereinstellung mittels aktiver Triangulation |
Prüfung: 23.04.2015 |
Mayer, Stefanie |
Holographie in der Displaytechnologie |
Prüfung: 05.02.2015 |
Rodriguez, David |
A Wearable Platform for Patient Monitoring during Mass Casualty Incidents |
Prüfung: 16.12.2014 |
Shinohara, Leilei |
A Doppler Lidar system with preview control for wind turbine load mitigation |
Prüfung: 04.12.2014 |
Müller, Lars |
From Context to Content: Designing Sensor Support for Reflective Learning |
Prüfung: 21.11.2014 |
Stumpp, Jürgen |
Plattform für das interaktive ambulante psychophysiologische Assessment |
Prüfung: 06.11.2014 |
Schaaff, Kristina |
Integration von physiologischem Feedback in Lernanwendungen unter Alltagsbedingungen |
Prüfung: 21.07.2014 |
Bogatscher, Siegwart |
Time-of-Flight Laserkamera mit großer Empfangsapertur |
Prüfung: 21.07.2014 |
Anastasopoulou, Panagiota |
Development of methods for multi-parametric activity monitoring in everyday life |
Prüfung: 16.07.2014 |
Gädeke, Tobias |
Präzise und skalierbare Lokalisierung in drahtlosen ad-hoc Netzwerken |
Prüfung: 15.07.2014 |
Al-Taan, Ahmad |
Measuring the level of Anesthesia using signal processing techniques and system identification modeling |
Prüfung: 14.07.2014 |
Lamparth, Stefan |
Nichtinvasives 24/7-Monitoring zur Verlaufskontrolle bei chronischer Herzinsuffizienz |
Prüfung: 19.12.2013 |
Umesh Babu, Harsha |
Reflective Physically Unclonable Functions based System for Anti-Counterfeiting |
Prüfung: 10.12.2013 |
Niestoruk, Lukasz |
Self-Powered Wireless Sensors for Condition Monitoring of Industrial Systems |
Prüfung: 15.07.2013 |
Rosales Saurer, Bruno |
Eine modulare Telecare-Plattform für die Unterstützung der Telekooperation und Teledokumentation im Gesundheitswesen |
Prüfung: 16.05.2013 |
Schmid, Johannes |
Ad-hoc Personenlokalisierung in Drahtlosen Sensornetzwerken |
Prüfung: 11.09.2012 |
Groß, Nicole |
Ambulantes Assessment von Schlafstörungen auf Basis pulsoximetrischer Messwerte |
Prüfung: 19.07.2012 |
Frederiksen, Annette |
Einfluss des visuellen Systems auf die Auslegung von miniaturisierten Flying-Spot-Laserprojektoren |
Prüfung: 24.01.2012 |
Kirst, Malte |
Verbesserung der automatischen EKG-Analyse durch Hinzunahme von Kontextinformationen |
Prüfung: 23.01.2012 |
Fuhrhop, Silvester |
Textilintegrierte Trockenelektrodensysteme für die dauerhafte EKG-Ableitung |
Prüfung: 17.01.2012 |
Gharbi, Adnene |
Kleidungsintegriertes System zur aktiven und automatischen Körperklimatisierung |
Prüfung: 24.11.2011 |
Heuer, Stephan |
Ambiente kapazitive EKG-Messung - Elektroden, Systeme und Konzepte |
Prüfung: 11.07.2011 |
Butzbach, Markus |
Hochauflösende Optische Kohärenztomographie mit einem Superkontinuumlaser |
Prüfung: 04.07.2011 |
Vollmer, Patrick |
Architektur-Framework funkvernetzter Sensorsysteme für Screening, Trendmessung und Telemonitoring |
Prüfung: 14.04.2011 |
Streck, Andreas |
Miniaturisierte Flying-Spot-Projektoren |
Prüfung: 12.01.2011 |
Malz, André |
Interferometrische Bestimmung der Funduspulsation des menschlichen Auges |
Prüfung: 30.11.2009 |
Ehemalige Doktoranden Prof. Dr.-Ing. Klaus D. Müller-Glaser
Name |
Thema  |
Datum |
Eyl, Martin |
Ansatz einer entwicklungsprojektweiten Abhängigkeits-Konsistenz des Quellcodemodells zur Qualitätsverbesserung von SEW Entwicklungsprojekten |
Prüfung: 22.05.2018 |
Fischer, Till |
Automatisierter Test und Analyse eingebetteter Software |
Prüfung: 15.12.2016 |
Gebauer, Daniel |
Ein modellbasiertes, graphisch notiertes, integriertes Verfahren zur Bewertung und zum Vergleich von Elektrik/Elektronik-Architekturen |
Prüfung: 22.07.2016 |
Adler, Nico |
Modellbasierte Entwicklung funktional sicherer Hardware nach ISO 26262 |
Prüfung: 18.12.2014 |
Schwalb, Tobias |
Komponentenbasierte Steuerung und Fehlersuche für eingebettete Systeme auf Modellebene |
Prüfung: 20.01.2014 |
Zhang, Rixin |
Asynchronous and Synchronous Collaborative Modelling of Industrial Large-scaled Model with Fine-Grained Domain Independent Delta Model |
Prüfung: 23.07.2013 |
Köllner, Christian |
Transformation von Multiphysics-Modellen in einen FPGA-Entwurf für den echtzeitfähigen HiL-Test eingebetteter Systeme |
Prüfung: 19.07.2013 |
Görber, Matthias |
Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz in Kfz-Elektrik-/ Elektronik-Architekturen |
Prüfung: 22.04.2013 |
Krishnan, Ajay |
Analysis, Design and Traceability of Model Transformations |
Prüfung: 29.11.2012 |
Prehl, Philipp |
Systematisches Variantenmanagement für die Optimierung von Elektrik/ Elektronik-Architekturen im Kraftfahrzeug |
Prüfung: 22.11.2012 |
Jaensch, Martin |
Modulorientiertes Produktlinien Engineering für den modellbasierten Elektrik/Elektronik-Architekturentwurf |
Prüfung: 21.05.2012 |
Dummer, Georg |
Modellgetriebene Softwareentwicklung Eingebetteter Systeme |
Prüfung: 22.02.2012 |
Nörenberg, Ralf |
Effizienter Regressionstest von E/E-Systemen nach ISO 26262 |
Prüfung: 15.02.2012 |
Fuchs, Sebastian |
Automatisches Generieren und Optimieren von Hardware-in-the-Loop-Prüfstandskonfigurationen |
Prüfung: 27.01.2011 |
Hillenbrand, Martin |
Funktionale Sicherheit nach ISO 26262 in der Konzeptphase der Entwicklung von Elektrik/Elektronik-Architekturen von Fahrzeugen |
Prüfung: 09.11.2011 |
Heinz, Matthias |
Modellbasierte Entwicklung und Konfiguration des zeitgesteuerten FlexRay Bussystems |
Prüfung: 07.11.2011 |
Glas, Benjamin |
Trusted Computing für adaptive Automobilsteuergeräte im Umfeld der Inter-Fahrzeug-Kommunikation |
Prüfung: 21.07.2010 |
Burgdorf, Florian |
Kompatibilitätsmanagementstrategien in Entwicklung und Service |
Prüfung: 20.07.2010 |
Fasolt, Johannes |
Definition eines Referenzprozesses für die textuelle Spezifikation von Automobilelektronik unter Verwendung von Merkmalsbibliotheken |
Prüfung: 23.06.2010 |
Broy, Julian |
Definition und Umsetzung einer toolgestützten Entwicklungsmethodik zum effizienten Entwurf FlexRay-basierter Netzwerke vom Systemdesign bis zur Verifikation |
Prüfung: 03.03.2010 |
Matheis, Johannes |
Abstraktionsebenenübergreifende Darstellung von Elektrik/Elektronik- Architekturen in Kraftfahrzeugen zur Ableitung von Sicherheitszielen nach ISO 26262 |
Prüfung: 08.12.2009 |
Chandra-Sekaran, Ashok Kumar |
A location Aware Wireless Sensor Network for Assisting Emergency Response to Disasters |
Prüfung: 26.11.2009 |
Fawaz, Nidal |
Biomedical Telemetry Application of an Electronic Capsule with Enhanced Performance |
Prüfung: 23.07.2009 |
Butting, Björn |
Der Einsatz der Hardware-in-the-Loop-Technologie in virtuellen Test Centern |
Prüfung: 16.07.2009 |
Ottenbacher, Jörg |
Mobile Langzeit-EKG-Messung: Elektroden und Methoden zum Umgang mit Artefakten |
Prüfung: 09.07.2009 |
Jatobá, Luciana |
Assessment of Human Physical Activity using Mobile Sensors |
Prüfung: 06.07.2009 |
Großmann, Ulrich |
Kommunikations- und Sicherungstechnologien für die Teletherapie chronischer Schmerzen |
Prüfung: 06.07.2009 |
Lutz, Benjamin |
Eine domänenspezifische integrierte Entwicklungsumgebung für Laser Scanner Systemfirmware |
Prüfung: 18.12.2008 |
Graf, Philipp |
Entwurf eingebetteter Systeme: Ausführbare Modelle und Fehlersuche |
Prüfung: 16.07.2008 |
Bäro, Thomas |
Analyse und Bewertung eines Testprozessors von Automobilsteuergeräten |
Prüfung: 24.04.2008 |
Chen, Xi |
Requirements and concepts for future automotive electronic architectures from the view of integrated safety |
Prüfung: 07.02.2008 |
Boll, Hans Peter |
Mobile Überwachung der Funktionalität des kardiovaskulären Systems : Konzepte und Simulationen |
Prüfung: 04.02.2008 |
Bieser, Carsten |
Konzept einer bibliotheksbasiert konfigurierbaren Hardware-Testeinrichtung für eingebettete elektronische Systeme |
Prüfung: 05.07.2007 |
Müller, Christian |
Beitrag zu einem durchgängigen Testprozess von System-HIL zum Fahrzeug-Test |
Prüfung: 21.06.2007 |
Sgarz, Elena |
Modellbasierte Analyse realisierungstechnischer Einflüsse auf hybride regelungs- und steuerungstechnische Systeme im Fahrzeug |
Prüfung: 08.05.2007 |
Hua, Zhidong |
Ein robustes OFDM-Systemkonzept zur schnellen Datenübertragung in der kontaktlosen Energieversorgungstechnik |
Prüfung: 06.02.2007 |
Freess, Jascha |
Modelle zur Beschreibung und Evaluierung von Architekturkonzepten der Elektrik und Elektronik in Kraftfahrzeugen |
Prüfung: 19.12.2006 |
Frick, Gerd |
Entwurf einer Beschreibungssprache für eingebettete Echtzeit-Systeme. |
Prüfung: 13.07.2006 |
von Wagner, Gero |
Entwicklung von Methoden zur Echtzeitanalyse von EKG-Signalen mit Neuro-Fuzzi-Systemen für Anwendungsszenarien der Telemedizin |
Prüfung: 27.04.2006 |
Dreier, Rico |
Beitrag zur verteilten Ausführung hybrider System-Modelle auf heterogenen Rechnerplattformen beim Entwurf elektronischer Systeme im Automobil. |
Prüfung: 14.02.2006 |
Ladstätter, Ulrich |
Die Untersuchung physiologischer Parameter von Kraftfahrzeugführern bezüglich ihrer Aussagekraft zur Detektion und Prädiktion von Schläfrigkeit |
Prüfung: 13.02.2006 |
Grimm, Dietmar F. |
Simulation optischer Bauelemente und Systeme |
Prüfung: 03.11.2005 |
Kunze, Christophe |
Ubiquitous Healthcare: Anwendung ubiquitärer Informationstechnologien im Telemonitoring. |
Prüfung: 25.10.2005 |
Reichmann, Clemens |
Grafisch notierte Modell-zu-Modell-Transformationen für den Entwurf eigebetteter elektronischer Systeme. |
Prüfung: 14.07.2005 |
Rawer, Rainer |
Methoden, Systeme und Randbedingungen zur nicht-invasiven Glukosemessung am menschlichen Auge. |
Prüfung: 07.12.2004 |
Abdallah, Omar |
Pulshemometrie: Optische non-invasive Bestimmung der Hämoglobinkonzentration und der fraktionellen Sauerstoffsättigung. |
Prüfung: 20.07.2004 |
Mayer-Gindner, Andreas |
Elektrische Eigenschaften von speziellen Hautpunkten und Entwicklung eines Akupunkturpunkt-Detektors. |
Prüfung: 06.07.2004 |
Benz, Stefan |
Eine Entwicklungsmethodik für sicherheitsrelevante Elektroniksysteme im Automobil |
Prüfung: 20.04.2004 |
Hey, Stefan |
Berührungslose Anregung und Analyse von Schwingungen des menschlichen Auges zur Frühdiagnose einer Glaukomerkrankung. |
Prüfung: 10.11.2003 |
Gundlach, Arnd |
Interferometrische Schwingungsanalyse des menschlichen Auges zur Bestimmung des Intraokulardrucks. |
Prüfung: 12.11.2002 |
Früh, Christian |
Automated 3D Model Generation for Urban Environments |
Prüfung: 29.10.2002 |
Spitzer, Bernhard |
Modellbasierter Hardware-in-the-Loop Test von eingebetteten elektronischen Systemen. |
Prüfung: 18.12.2001 |
Pihulak, Brigitte |
Einsatz objektorientierter Methoden, Objektbank-Schemata und Datenbanksysteme zur Datenverwaltung rechnergestützter Entwurfsphasen mechatronischer Systeme |
Prüfung: 15.10.2001 |
Elter, Peter |
Methoden und Systeme zur nichtinvasiven, kontinuierlichen und belastungsfreien Blutdruckmessung. |
Prüfung: 06.02.2001 |
Hartmann, Nico |
Automation des Tests eingebetteter Systeme am Beispiel der Kraftfahrzeugelektronik |
Prüfung: 23.01.2001 |
Stingl, Thomas |
Beitrag zur metrikbasierten Erfassung von CASE-Entwurfsumgebungen für elektronische Systeme. |
Prüfung: 19.12.2000 |
Kouemou, Guy Leonard |
Atemgeräuscherkennung mit Markov-Modellen und Neuronalen Netzen beim Patientenmonitoring. |
Prüfung: 25.07.2000 |
Burst, Alexander |
Rapid Prototyping eingebetteter elektronischer Systeme auf Basis des CDIF-Datenaustauschformats. |
Prüfung: 15.02.2000 |
Drescher, Jörg |
Bestimmung des Intraoculardrucks aus dem Schwingungsverhalten des Humanauges. |
Prüfung: 10.02.2000 |
Sax, Eric |
Beitrag zur entwurfsbegleitenden Validierung und Verifikation elektronischer mixed-signal Systeme. |
Prüfung: 16.12.1999 |
Fischer, Thomas |
Optimierte Implementierung neuronaler Strukturen in Hardware. |
Prüfung: 10.12.1998 |
Schmerler, Stefan |
Prädiktive Methoden für optimistische Synchronisationsprotokolle in der verteilten Simulation. |
Prüfung: 22.06.1998 |
Ernst, Johannes |
Contributions to the Integration of Tools and Techniques for the Development of Heterogeneous Embedded Real-Time Systems. Beiträge zur Integration von Werkzeugen und Beschreibungsmitteln für die Entwicklung von heterogenen eingebetteten Echtzeitsystemen. |
Prüfung: 18.02.1998 |
Tanurhan, Yankin |
Zum kooperativen Entwurf von eingebetteten Echtzeitsystemen. |
Prüfung: 12.02.1998 |
Lehmann, Gunther |
Rechnerunterstützte Wiederverwendung von Hardware-Beschreibungsmodellen beim Entwurf digitaler Systeme. |
Prüfung: 15.12.1997 |
Wunder, Bernhard |
Ein neues Konzept zur Modellierung und Timing-Simulation von VLSI-Systemen. |
Prüfung: 24.07.1997 |
Spendel, Jacqueline |
An Approach to Computer-Aided Design of Electronic Products of the Future |
Prüfung: 07.07.1997 |
Wüstling, Sascha |
Hochintegriertes triaxiales Beschleunigungssensorsystem |
Prüfung: 07.07.1997 |
Spreng, Manfred |
Rapid-Prototyping elektronischer Steuerungssysteme in der Automobilentwicklung |
Prüfung: 09.07.1996 |
Ehemalige Doktoranden Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. h.c. Hans Martin Lipp
Name |
Thema |
Datum |
Biehl, Günter |
Erhöhung der Arbeitsgeschwindigkeit digitaler Steuerungen durch Maximierung des Parallelitätsgrades |
1981 |
Bolender, Edgar |
Ein exaktes und robustes Verfahren für die Timing-Verifikation. |
1993 |
Ditzinger, Albrecht |
Optimierung des Realisierungsaufwandes digitaler Steuerungen durch Modifikation der internen Schnittstellen |
1982 |
Dudziak, Hilmar |
Ein Verfahren zur Berechnung zeitoptimaler Taktsysteme. |
1992 |
Gröger, Hans-Joachim |
Rechnergestützte Aufteilung von Schaltwerken unter Berücksichtigung struktureller Eigenschaften |
1977 |
Hamdoun, Abdellatif |
Zur zeitoptimalen Modellierung von Operationswerken durch Mikrorechnerprogramme |
1984 |
Kaiser, Karl-Heinz |
Algorithmen zur Zustandscodierung synchroner Steuerwerke |
1989 |
Kirchner, Reinhard |
Asynchrone Schaltwerke mit Flankensteuerung |
1978 |
Kreutz, Hartwig |
Entwurf von Schaltnetzen aus Zuordnerbausteinen durch Dekomposition von Bündeln unvollständiger Schaltfunktionen |
1980 |
Lutz, Harald |
Algorithmen für den logischen Entwurf und ihre effiziente Implementierung auf Arbeitsplatzrechnern |
1985 |
Müller-Glaser, Klaus D. |
Reduktion der Verlustleistung von CMOS-Schaltungen durch logisch-strukturelle Maßnahmen |
1977 |
Maier, Martin |
Robuste Verfügung partiell definierter Steuerwerke für vorgegebene zweistufige Strukturen. |
1995 |
Marktscheffel, Thomas |
Verfahren zum Entwurf von Schaltnetzen mit sicherem Zeitverhalten |
1989 |
Meister, Wolfgang |
Ein Entwurfsverfahren zur kostenminimalen dreistufigen Realisierung von Schaltfunktionen |
1978 |
Mensch, Siegfried |
Methoden zur effizienten Einbettung von Steuerwerken in kundenprogrammierbare Logikbausteine. |
1990 |
Nolle, Manfred |
Eine Beschreibungssprache zum strukturierten Entwurf von komplexen digitalen Steuerwerken mit Nachweis der Lebendigkeit |
1986 |
Reither, Frank |
Reduktion und Abschätzung der Leistungsaufnahme in Steuerwerkssystemen. |
1994 |
Schäfer, Manfred |
Verfahren zur Testmustererzeugung für statische CMOS-Schaltnetze. |
1988 |
Sutter, Kurt |
Eine Methode zur Konstruktion effizienter Baumalgorithmen für den logischen Entwurf digitaler Einheiten |
1984 |
Thelen, Bruno |
Untersuchungen von Algorithmen für den rechnergestützten logischen Entwurf digitaler Baugruppen |
1981 |
Thurn, Klaus-Dieter |
Ein Beschreibungsverfahren zum Entwurf digitaler Steuerungen für nebenläufige Vorgänge |
1982 |
von Steuber, Otmar |
Graphenorientierte Methoden zur Durchführung des verketteten Ablaufs automatisierter Schaltungsentwürfe. |
1995 |
Zeumer, Wolfgang |
Ein Verfahren zur Zustandscodierung für komplexe digitale Schaltungen |
1979 |
Ehemalige Doktoranden Prof. Dr.-Ing. Karl Steinbuch
Name |
Thema |
Datum |
Vorgrimler, Klaus |
Zur Leistungssteigerung von Mehrprozessorsystemen für die Verarbeitung digitaler Bildinformation |
1976 |
Bohner, Manfred |
Ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung der Unterscheidbarkeit gedruckter Schriftzeichen |
1974 |
Sties, Manfred |
Zur Beschreibung und Klassifizierung von Linienstrukturen |
1973 |
Hartenstein, Reiner |
Über die Anwendung des Endlichen Akzeptors auf das Zeichenerkennungsproblem |
1969 |
Hanakata, Kenji |
Über Adaptivität und Lernen in diskreten stochastischen Systemen |
1969 |
Wendt, Siegfried |
Trainingsmethoden zur stückweise linearen Separierung mit der Lernmatrix. |
1968 |
Dorsch, Bernhard |
Stufencodierung: ein neues Verfahren zur Fehlerkorrektur |
1968 |
Schmid, Detlef |
Matrixförmige Klassifikatoren |
1968 |
Hönerloh, Hans-Jürgen |
Die Lernmatrix für binäre Signale |
1967 |
Lipp, Hans-Martin |
Entwurf eines geschlossenen adaptiven Systems für diskrete deterministische Prozesse |
1967 |
Wagner, Siegfried |
Automatische Stichwortanalyse nach dem Rangkriterienverfahren. |
1966 |
von Keller, Theodor |
Die Kennzeichnung von Sprachlauten durch Spektrum, Autokorrelationsfunktion und Nulldurchgangsabstände |
1966 |
Kazmierczak, Helmut |
Konstruktion eines Ziffern-erkennenden Automaten auf der Grundlage des Potentialverfahrens |
1965 |
Görke, Winfried |
Selbstkorrigierende Decodierschaltungen für Hammingcodes mit MIndestabständen zwei, drei und vier |
1965 |
Schmitt, Erich |
Der Binärprädiktor |
1964 |
Zendeh-Zartoshti, F. |
Selbstkorrigierende Zuordner für vollständige Codes |
1964 |
Müller-Stoy, Peter |
Eigenschaften und Aufbau von Lernmatrizen für nichtbinäre Signale |
1964 |
Nili, Hassan |
Fehlerwahrscheinlichkeit und Geschwindigkeit bei der Übertragung digitaler Informationen durch Gruppen-Codes |
1963 |
Rupprecht, Werner |
Lineare Netzwerke mit negativer Gruppenlaufzeit |
1961 |