Studieninformationstag am ITIV: Technik erleben, Zukunft gestalten

Von Fahrerassistenz bis Medizintechnik – Einblicke in die Welt der Informationstechnik

Am Mittwoch, 19. November 2025, war es wieder soweit: Beim landesweiten Studieninformationstag präsentierte das ITIV spannende Einblicke in die vielfältigen Themen unseres Instituts.

Informationstechnik gestaltet die Zukunft – und wir zeigten, wie:

Ein Highlight war der CAVIL-Laufband-Demonstrator, mit dem realistische Szenarien für Fahrerassistenz durch Modellfahrzeuge dargestellt werden. Die Demonstration durch David Kraus machte deutlich, wie moderne Technik die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und das Fahrerlebnis verbessert.

Vorab konnten die Besucher zusammen mit Dr. Tanja Harbaum einen digitalen Stift kennenlernen, der mithilfe von Sensoren und künstlicher Intelligenz entwickelt wurde. Dieses innovative Gerät unterstützt Kinder beim Schreibenlernen und eröffnet neue Möglichkeiten im Bildungsbereich.

Auch die Medizintechnik stand im Fokus: Im Labor zeigte Marius Gerdes, wie Informationstechnik hilft, Situationen zu analysieren und Messungen auszuwerten – damit Patientinnen und Mediziner auch zwischen Terminen wichtige Informationen austauschen können.

Fazit:

Der Studieninformationstag hat wieder gezeigt, wie spannend und zukunftsorientiert Informationstechnik ist. Mit praxisnahen Einblicken konnten wir Schülerinnen und Schüler für ein Studium in diesem Bereich begeistern und so den Nachwuchs für die Technik von morgen gewinnen.