Tag der Fakultät im Audimax: Ehrungen, Vorträge und musikalische Highlights

Wissenschaftlicher Fortschritt trifft visionäre Konzepte aus Lehre und Forschung.
<Text wird generiert, bitte warten...>

Am 25. Juli 2025 fand im Audimax des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) der diesjährige „Tag der Fakultät“ der KIT-Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik statt – erstmals gemeinsam mit dem Maschinenbautag.

Rund 300 Gäste folgten der Einladung zu einer festlichen Veranstaltung, die aktuelle Entwicklungen, wissenschaftliche Impulse und besondere Auszeichnungen in den Mittelpunkt stellte.

Nach einer musikalischen Einstimmung eröffnete Dekan Prof. Eric Sax die Veranstaltung mit einem Überblick über Neuigkeiten aus der Fakultät.

Weitere Highlights:

  • Festliche Urkundenübergabe (Master, Promotion, Goldene Promotion)
  • Inspirierende Vorträge von Prof. Mike Barth & Prof. Peter Rost

  • Verleihung renommierter Preise wie R&S Award, SUCCESS Pioneers Award, PI Innovation Award

  • Musikalische Begleitung & feierlicher Empfang

Ein bewegender Moment der Veranstaltung war die feierliche Ehrung von Frau Dr.-Ing. Sanda Wolf mit der „Goldenen Promotion“. Vor über 50 Jahren, am 9. Februar 1973, legte sie als erste Frau ihre Doktorprüfung an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ab – ein Meilenstein in der Geschichte der Fakultät. Auch Prof.Dr.Dr.h.c. Wolfgang Freude wurde mit der Goldenen Promotion ausgezeichnet – bemerkenswert ist, dass er bis heute aktiv am Institut für Photonik und Quantenelektronik (IPQ) forscht und lehrt.

Dekan Prof. Eric Sax: „Ein Tag voller Stolz, Emotionen und Zukunftsperspektiven.“

Wir gratulieren allen ausgezeichneten Persönlichkeiten herzlich zu ihrem Erfolg!

Eindrücke vom Tag