Optimierung der Collective Perception in Intelligenten Verkehrssystemen mittels V2X Kommunikation |
M. Sc. Nikola Lukezic |
ab 03 / 2025 |
|
Bestimmung von Ähnlichkeiten von Szenarien zur Absicherung von hochautomatisierten Fahrfunktionen |
M. Eng. Julian Fuchs |
ab 08 / 2024 |
Einsatzort am FZI Karlsruhe. |
Universale Plug&Play Architektur für das vernetzte automatisierte Fahrzeug von morgen |
M. Sc. Daniel Grimm
M. Sc. Marc Schindewolf |
ab 08 / 2024 |
|
Automated Adaptation of Test Environments in Variant-Rich Development Scenarios |
M. Sc. Maximilian Beck |
ab 05 / 2025 |
|
Modellierung und Regelung eines elektrischen Antriebsstrangs von Brennstoffzellen-Range-Extender Bussen mithilfe Maschineller Lernverfahren |
M. Sc. Yuna Haas |
ab 08 / 2024 |
|
Automatische Sichtprüfung mit Neuronalen Netzen am Beispiel von kardiovaskulärer Implantate (Stents) |
M. Sc. Yuna Haas |
ab 08 / 2024 |
|
Untersuchen von Fehlerquellen im industriellen Flechten mit Schwerpunkt Stent-Produktion |
M. Sc. Yuna Haas |
ab 08 / 2024 |
|
Prozessmodell für die dynamische Weiterentwicklung von Fahrzeugfunktionalitäten |
M. Sc. Jacqueline Henle |
ab 08 / 2024 |
FZI Außenstelle Berlin. Hybrides Arbeiten nach Absprache möglich. |
KI basierte Monitoring-Funktion für einen Prototypen |
M. Sc. Marc Schindewolf |
ab 08 / 2024 |
|
Verteilte Medizintechnische Systeme – Lösungen für die Interne Kommunikation von Steuergeräten für modulare OP-Tische |
Dr. Andreas Puder , M. Sc. Luca Seidel |
ab 03 / 2025 |
|
Entwicklung einer intelligenten und adaptiven Ladestrategie für elektrifizierte Reisebusse |
M.Sc. Korbinian Rudolf, M. Sc. Carolin Schiefer |
ab 06 / 2025 |
|
Software Design |
|
|
|
Entwicklung eines Mikrofon-Array-gestützten Systems zur akustischen Lokalisierung von Signalquellen für die Verhaltensüberwachung von Tieren |
M. Sc. Nikola Lukezic
M. Sc. Luca Seidel |
ab 03 / 2024 |
|
Automatisierte Anforderungs- und Testfallgenerierung mit Generativer KI für das MBSE im Kontext von Formula Student |
M. Sc. Maximilian Beck |
ab 05 / 2025 |
|
Linking Logical Architecture to Scenario Parameters through Mutation-Based Simulation Analysis |
M. Sc. Maximilian Beck |
ab 05 / 2025 |
|
ATHENA: Advanced learning through efficient transparent model harnessing with explainable data |
M. Sc. Daniel Grimm
M. Sc. Moritz Zink |
ab 08 / 2024 |
|
|
|
|
|
Entwicklung von Agentenselektionsstrategien zur Generierung adversarialer Verkehrsszenarien für das Testen automatisierter Fahrfunktionen |
M. Sc. Joshua Ransiek |
ab 05 / 2025 |
|
Entwicklung eines Gießempfehlungssystems basierend auf Wetter- und Bodenfeuchtedaten |
Marc Schindewolf, M. Sc. |
ab 11 / 2024 |
|
Evaluation von Vector HiL Systemen für Medizingeräte |
M. Sc. Luca Seidel, Torsten Reichert |
ab 05 / 2025 |
|
Identifizierung des Deployment-Modells cloudbasierter Fahrzeugfunktionen |
M.Sc. Martin Sommer
M.Sc. Daniel Baumann
|
ab 08 / 2024 |
|