Sicherheits- und Authentifizierungsmechanismen für das hochautomatisierte Fahren in V2X-Systemen
- Forschungsthema:Absicherung hochautomatisierter Fahrzeuge
- Typ:Masterarbeit
- Datum:ab 10 / 2025
- Betreuung:
Sicherheits- und Authentifizierungsmechanismen für das hochautomatisierte Fahren in V2X-Systemen
Kontext
Die Sicherheit der Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation ist entscheidend für den sicheren Betrieb hochautomatisierter Fahrzeugsysteme. In diesen Systemen tauschen Fahrzeuge kontinuierlich Informationen aus, um Fahrmanöver zu koordinieren und Kollisionen zu vermeiden. Die Authentizität und Integrität der V2X-Nachrichten wird durch kryptographische Authentifizierungsprotokolle gewährleistet, die jedoch zusätzlichen Rechenaufwand und Nachrichtenverzögerungen verursachen können. Diese Verzögerungen können die Reaktionsfähigkeit und damit die Sicherheit fahrrelevanter Funktionen beeinträchtigen.
Ziele
-
Bewertung der Eignung leichter Authentifizierungsprotokolle in Bezug auf hochautomatisierte Fahrfunktionen
-
Untersuchung der Protokolle in einer skalierten V2X-Testumgebung mit kleinen automatisierten Roboterfahrzeugen am FZI in Berlin
-
Analyse der Sicherheitswirkung der Protokolle bei gleichzeitiger Sicherstellung der Echtzeitfähigkeit kritischer Fahrfunktionen wie Notbremsung oder Kollisionsvermeidung
Voraussetzungen
- Durchführung der praktischen Versuche an der FZI-Außenstelle in Berlin
-
Gute Kenntnisse in Python und im ROS2-Framework
-
Überdurchschnittliche Eigeninitiative sowie sorgfältige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
