Software Engineering

  • Typ: Vorlesung (V)
  • Lehrstuhl: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Technik der Informationsverarbeitung
    KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Semester: SS 2025
  • Zeit: wöchentlich montags 15:45 - 17:15 Uhr
    ab dem 28.04.2025
    bis zum 28.07.2025
    in 11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
    11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
  • Dozent: Dr. Clemens Reichmann
  • SWS: 2
  • LVNr.: 2311611
  • Hinweis: Präsenz
VortragsspracheDeutsch

Hinweis

Die konkreten Termine entnehmen Sie bitte dem jeweiligen ILIAS-Kurs.

Software Engineering

Inhalt

Die Vorlesung Software Engineering wird in deutscher Sprache gehalten. Aufbauend auf die Vorlesung Systems and Software Engineering (SSE) werden softwarespezifische Kenntnisse vertieft. Hier ein kurzer Überblick über den Inhalt:

 

1. Zielsetzung der Vorlesung
2. Begriffe des Software Engineering

- Grundlagen wie Begriffe, Prozesse, Vorgehensmodell, Methode, ...
3. Anforderungsmanagement
- Anforderungen erfassen und managen
- Werkzeuge / Methodik: SysML, EEKT
4. Softwareentwurf
- modularer Entwurf, objektorientierter Entwurf, UML 2

5. Entwurfsmuster

- typische Lösungen

6. Implementierung und Tools

- rund um die Programmierrung

7. Refactoring

- Qualität beim Programmieren

8. Softwarewiederverwendung

- wieder verwenden von SW (aus Lib, Framework, Altbestand, ... )

9. Metamodellierung

- Metamodelle, MDA und XMI
- Modellbasierte Entwicklung

10. Modelltransformation

- Modell zu Modell Transformationsverfahren