Wissenschaft trifft Gemeinschaft: Doktorandenklausur in Speyer

Die diesjährige Doktorandenklausur führte die Promovierenden von Prof. Becker nach Speyer- eine traditionsreiche Universitätsstadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar.
Die Teilnehmenden kamen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen: einige forschen direkt am Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV), andere sind am Forschungszentrum Informatik (FZI) tätig oder bringen ihre Perspektive aus der Industrie ein. Diese Vielfalt an Hintergründen bereicherte den Austausch und förderte breit gefächerte Diskussionen.
Im Mittelpunkt der Klausurwoche Anfang September standen die Präsentationen der individuellen Promotionsthemen, der intensive wissenschaftliche Austausch sowie konstruktives Feedback zu den Forschungsergebnissen. Die produktive Atmosphäre bot Raum für neue Impulse und fachliche Weiterentwicklung.
Auch das Rahmenprogramm kam nicht zu kurz: der gemeinsame Besuch im Technik Museum Speyer bot spannende Einblicke in die Geschichte von Luft- und Raumfahrt sowie viele weitere faszinierende Exponate. Abends wurde es dann gemütlich – bei Brettspielrunden im Priesterseminar entstanden neue Kontakte und der Teamgeist wurde gestärkt.
Die Klausur bot somit nicht nur einen intensiven wissenschaftlichen Austausch, sondern bildete auch ein gelungenes Gemeinschaftserlebnis.