Engagiert vernetzt: Zukunftsperspektiven für junge Talente

Berufs- und Praxisorientierung für eine engagierte Nachwuchsförderung
<Text wird generiert, bitte warten...>
<Text wird generiert, bitte warten...>
<Text wird generiert, bitte warten...>

Die Carl-Engler-Schule in Karlsruhe wurde erneut zum Treffpunkt für Bildung, Beruf und Zukunft: Bei der Kontaktbörse kamen zahlreiche Hochschulen, Unternehmen, die Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit sowie Vertreter der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer zusammen, um jungen Menschen Orientierung nach dem Schulabschluss zu bieten.

Auch das Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV) war im Rahmen seiner Kooperation mit der Schule vertreten. Die Doktoranden Martin Sommer und David Kraus, beide aus dem Team von Prof. Eric Sax, standen den Jugendlichen für persönliche Gespräche zur Verfügung. In verschiedenen Räumen wurden Info-Sessions zur Studienwahl im Kontext beruflicher Ausbildung angeboten, während im Foyer individuelle Fragen an den Infoständen beantwortet werden konnten.


Das führte zu dem Fazit: Austausch und individuelle Beratung für eine erfolgreiche Nachwuchsförderung.