Aufbau eines taktilen Interfaces zum Fühlbarmachen der Haut

  • Forschungsthema:Haptic Intelligence, Medizinische Informationstechnik, Telemedizin
  • Typ:Bachelor- / Masterarbeit
  • Datum:ab 07 / 2023
  • Betreuung:

    M.Sc. Lara Schweickart

  • Zusatzfeld:

    Abschlussarbeit am FZI.

Aufbau eines taktilen Interfaces zum Fühlbarmachen der Haut

Kontext

Allein in Deutschland leiden über 8 Millionen Menschen an chronischen Hauterkrankungen. Wartezeiten für universitäre Behandlungstermine liegen durchschnittlich bei 6 Monaten, so können Krankheitsschübe und Eskalationen nur schwer vermieden werden. Depressionen und Angstzustände sind daher häufige Begleiterscheinungen bei Patient*innen. Im Projekt HybridVITA wird an einem telemedizinischen Ansatz geforscht, um die Behandlung von Dermatologie-Patienten durch ein Online-Angebot mittels Smartphone App zu ermöglichen. Dazu wird auch ein taktiles Interface entwickelt, dass den Ärzt*innen ermöglicht die Haut der Patient*innen auf Basis von Bildern und 3D-Modellen zu erfühlen ohne dass die Patient*innen vor Ort sein müssen. So sollen sowohl Ärzt*innen als auch Patient*innen entlastet werden.

Aufgaben

  • Du führst eine umfangreiche Literaturrecherche zu unterschiedlichen Technologien zum Fühlbarmachen der Hautoberfläche durch.
  • Du wählst auf Basis Deiner selbst erstellten Bewertungsmatrix geeignete Technologien aus.
  • Du entwickelst ein Konzept zum Fühlbarmachen der Haut und setzt es prototypisch um.
  • Du evaluierst anhand des Prototyps die Erfassungsgrenzen der Sensorik.

Voraussetzungen

  • Du studierst Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder einen verwandten Studiengang.
  • Du bist engagiert, motiviert und hast eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise.
  • Du hast optimalerweise erste Erfahrungen mit Hardware.