Umfeld
Das ITIV ist als Projektpartner des Open6GHub mit diversen Themen rund um die Entwicklung des Mobilfunkstandards der Zukunft beauftragt. Teil des Forschungsauftrags ist die Entwicklung eines DAQ-Systems (Data Acquisition Systems) zur Aufzeichnung von Antennenmessdaten.
Die Antennenmessdaten werden mittels eines RFSoCs erhoben und mittels Ethernet (400Gbit/s) an das DAQ-System übertragen und aufgezeichnet.
Aufgabe
Das DAQ-System, bestehend aus vier Servern und einem RFSoC, soll im Rahmen dieser Arbeit um eine Weboberfläche zur Steuerung der verschiedenen Messmodi erweitert werden. Nachdem die Messdaten an das DAQ-System übertragen wurden, ist eine zusätzliche Datennachverarbeitung in Software notwendig um die Nutzdaten aus den empfangenen Ethernet-Frames zu extrahieren.
Voraussetzungen
- Programmiererfahrung in C, C++, JavaScript, HTML und CSS sind von Vorteil.
- Motivation und Interesse am selbstständigen Lösen von technischen Problemen.