Entwurf und Evaluation eines Datengenerators für einen SAR Satelliten Bodendemonstrator

Entwurf und Evaluation eines Datengenerators für einen SAR Satelliten Bodendemonstrator

Neue Radarverfahren wie Staggered SAR ermöglichen mit höher aufgelösten Aufnahmen neue Anwendungen in der Radartechnologie. Die erhöhte Auflösung wird durch eine ebenfalls höhere Verarbeitungskomplexität der Verfahren er-kauft. Dies führt unter anderem dazu, dass immer mehr ehemals analoge Funktionalität als digitale Komponente imple-mentiert wird. Bei Satelliten erfordert die begrenze Datenrate für Übertragungen zur Bodenstation zusätzlich, dass die Verarbeitung und Datenreduktion soweit möglich bereits im Satelliten durchgeführt wird. Als Teil eines Bodendemonstra-tors für zukünftige SAR Satelliten, wird diese digitale Verarbeitung am ITIV entwickelt und getestet.


Das Ziel dieser Masterarbeit ist die Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes für die synthetische Datengeneration in der Digitaleinheit des Bodendemonstrators. Dies soll mithilfe von zwei RFSoC ZCU216 Boards erfolgen, die zuvor be-rechnete und auf einer SSD gespeicherten Daten über die Digital/Analog Wandler des RFSoC ausgeben. Diese Ana-logausgänge werden anschließend mit den Antenneneingängen der Digitaleinheit verbunden, um die Antennen für Tests ersetzen zu können. Dabei muss zusätzlich beachtetet werden, dass beide Boards die Daten synchronisiert bereitstellen. Das zuvor erstellte Konzept sollte anschließend auf den FPGAs implementiert und getestet werden.