Modellierung eines hochautomatisierten Betriebshofes - Von Potsdam zum Weltbetriebshof
- Typ:Bachelorarbeit
- Datum:offen (zu vergeben)
- Betreuung:
Modellierung eines hochautomatisierten Betriebshofes - Von Potsdam zum Weltbetriebshof
Umfeld
Automatisierte Fahrbewegungen können die Kosten in der Branche des öffentlichen Personennahverkehrs senken und zusätzlich die Sicherheit auf der Straße erhöhen. Um die sich ergebenden Vorteile nutzen zu können bieten sich Betriebshöfe, als Herzstücke der Fahrzeugflotten, als geeignete Ausgangspunkte an. Um Aussagen für alle Verkehrsbetriebe treffen zu können müssen Betriebshöfe abstrahiert und generalisiert dargestellt werden.
Aufgabe
Im Rahmen dieser Arbeit sollen zunächst die auf einem Betriebshof beteiligten Instanzen identifiziert und beschrieben werden. Als Startpunkt dient der Straßenbahnbetriebshof der Verkehrsbetriebe in Potsdam (ViP). Damit einhergehend werden die Eigenschaften der Instanzen untersucht. Darauf aufbauend erfolgt die Erarbeitung der Schnittstellen und Beziehungen. Durch geeignete UML-Tools, oder gleichwertigen Methoden, kann eine übersichtliche Darstellung gebildet werden
Ziel ist ein adaptiv und modular gestaltetes Modell, welches weiteren Analysen als Grundlage dienen wird.
Voraussetzungen
- Erfahren mit UML-Tools oder Vergleichbarem
- Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung mit MS Office und LateX
- Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift